Rohmilch - Tipps zur Aufbewahrung
22.10.2016
Milch ist ein äußerst empfindliches Lebensmittel!
Der Hinweis "Rohmilch vor dem Verzehr abzukochen" ist an Milchabgabestellen gesetzlich vorgeschrieben.
Das kurze (ca. 20 - 30 sec.) Erhitzen auf 72°C - auch Pasteurisieren genannt, soll mögliche Keime abtöten. Vor allem für kleine Kinder sollte dieser Hinweis beachtet werden. Nach dem Erhitzen spricht man nicht mehr von Rohmilch. Rohmilch kann im Kühlschrank ca. 2 - 3 Tage bedenkenlos gelagert und getrunken werden. Pasteurisierte Milch ist demzufolge länger haltbar.